Wernig WRG Comfort-Vent Q600 ETWT
Technische Daten:
Volumenstrom max. |
600 m3/h |
Feuchterückgewinnung |
ja |
Wärmerückgewinnung |
Plattenwärmetauscher |
Leistungsaufnahme Ventilatoren max. |
296 W |
Leistung Vorheizregister |
2620 W |
Weboberfläche |
optional |
Appanbindung |
optional |
Spannungsversorgung |
230 V, 50 Hz |
Abmessungen H x B x T |
850 x 725 x 570 mm |
Gewicht |
51 kg |
Feuchterückgewinnung
Durch den neu entwickelten Enthalpietauscher wird ein großer Teil der Luftfeuchtigkeit
aus der Abluft auf die frische Zuluft zurück übertragen.
Die Konstruktion als Plattentauscher mit getrenntem Zu- und Abluftvolumenstrom
gewährleistet einen langfristig hygienisch einwandfreien Betrieb. Das Verfahren
unterscheidet sich damit grundsätzlich von den ebenfalls zur Feuchterückgewinnung
eingesetzten Geräten mit beschichteten Rotationstauschern oder Geräten
mit Umluftbetrieb.
Wenn das Gerät mit einem Enthalpietauscher ausgestattet ist, gibt es kein Kondensat,
das aus dem Gerät abgeleitet werden muss. Folglich ist auch kein Kondensatablauf
erforderlich.
LAN-Schnittstelle LAN C Q
Die Einbindung über die LAN-Schnittstelle ermöglicht die einfache Steuerung
und Bedienung mittels Smartphone/Tablet über eine praktische App, welche
unter dem Namen "ComfoControl" im App Store und bei Google Play kostenlos
downloadbar ist. Dadurch ist es möglich, die installierte Anlage über das
hausinterne LAN-WLAN-Netzwerk und durch Fernzugriff zu bedienen bzw. zu
überwachen.
Zusätzlich kann, sofern vom Nutzer eine Freigabe erteilt wird, auf alle Komponenten
des Lüftungsgerätes zurückgegriffen werden. Somit besteht im Störfall
für den Kundendienst eine erleichterte Fehleranalyse bzw. die Möglichkeit, die
Ursache ohne Serviceeinsatz vor Ort zu beheben.
Vorheizregister
Das modulierende Vorheizregister VHR-Q 350/600 passt sich selbstständig an Temperatur,
Volumenstrom und Luftfeuchte an und stellt die benötigte Außenlufttemperatur
für einen energieeffizienten Betrieb bei allen Außentemperaturverhältnissen
zur Verfügung. Dank großer Oberfläche und Deltaform ist der Druckverlust dabei
vernachlässigbar gering. Dies senkt zusätzlich den Stromverbrauch. Für eine optimale
Energieeffizienz bietet das Vorheizregister eine intelligente Temperierung der
angesaugten Außenluft.
Alternativ zum Vorheizregister steht für die Vorwärmung und Vorkühlung der Außenluft
der Sole-Luft-Erdwärmetauscher ComfoFond Q zur Verfügung.
Für die aktive Kühlung der Zuluft sorgt optional beim Q 600 die direkt obenauf montierte
Kühleinheit ComfoCool KECC 600 Q.
Das Prospekt zum Gerät finden Sie im Tab Download